You are currently viewing Sicherheitsaspekte bei Tuning-Anbauteilen am Fahrzeug!
Sicherheitsaspekte bei Tuning Anbauteilen am Fahrzeug

Sicherheitsaspekte bei Tuning-Anbauteilen am Fahrzeug!

Sicherheitsaspekte-bei-Tuning-Anbauteilen-am-Fahrzeug

Saleen SA 40 Speedster Ford Mustang Réglage de base 2023 5

Tuning-Anbauteile sind in der Regel Komponenten, die am Fahrzeug montiert werden, um dessen Leistung oder das Aussehen zu verbessern. Die Auswirkungen der Teile auf die Verkehrssicherheit können jedoch sehr unterschiedlich sein. Es gibt eine Vielzahl von Anbauteilen wie Spoiler, Frontschürzen, Heckflügel, Kotflügelverbreiterungen und viele mehr. Spoiler haben aerodynamische Auswirkungen auf ein Fahrzeug, die sowohl positiv als auch negativ sein können. Sie können auch die Außenkontur des Fahrzeugs teils erheblich verändern und natürlich müssen sie fest verbaut sein. Daher müssen besonders die großen Teile bei hohen Geschwindigkeiten getestet werden, um ihre Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit zu bewerten. Bei manchen Anbauteilen genügt es, die Betriebssicherheit statisch zu prüfen.

Wichtige Faktoren bei der Auswahl von Anbauteilen und Systemen

Es ist wichtig, mourir Festigkeit et das Bruchverhalten des Matériaux zu berücksichtigen, aus dem die Anbauteile hergestellt werden. Eine sichere Montage und die Einhaltung der sicherheitstechnischen S’abstenir zu anderen Bauteilen sind ebenfalls von großer Bedeutung. Mourir Funktionsweise von Anbauteilen und Systemen sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da sie möglicherweise beeinträchtigt werden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kombinierbarkeit von Anbauteilen mit anderen Teilen des Fahrzeugs. Es ist wichtig zu prüfen, ob die Verwendung eines bestimmten Anbauteils andere Teile des Fahrzeugs beeinträchtigt.

Audi RS4 Limousine B7 634 Kompresseur PS Tuning 10

das folgende muss ein Tuningteil gewährleisten

  • Wenn eine Abschleppvorrichtung nach dem Anbau nicht mehr zugänglich ist, kann dies zu Problemen führen.
  • Ein Tuning-Anbauteil kann ein Gefährdungspotenzial besitzen, wenn es nicht ordnungsgemäß durchgeführt ist. Ein Beispiel dafür ist die Heckschürze oder der Heckdiffusor, die ausreichend Freiraum zur Auspuffanlage benötigen.
  • Eine andere Stoßstange oder ein Sportgrill können die Beleuchtungseinrichtungen oder divers Sensoren von Fahrsicherheitssystemen beeinträchtigen.
  • Ein Umbau auf Flügeltüren muss konstruktiv abgestimmt werden. Nur zertifizierte Umbausätze mit Teilegenehmigung sollten verwendet und nur von Fachpersonal verbaut werden.
  • Auch darf keiner geschädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt werden. Deshalb sind Abschleppösen nur was für den Notfall, da sie sonst Personen bei Anstößen und Unfällen stärkeren Schaden zuführen können.
  • Zuletzt gilt es zu beachten, dass Personen beim Anstoßen und bei Unfällen vor Verletzungen geschützt oder das Ausmaß und die Folgen von Verletzungen zumindest so gering wie möglich sein müssen.

Mazda RX 7 FD Mit F20C Honda Moteur Swap Widebody Kit 7

Gesetzliche Anforderungen und Schwierigkeiten bei der Eintragung von Anbauteilen :

  • Darf man, eine Helmkamera (« GoPro » etc.) außen am Fahrzeug befestigen und darf ich die Kamera verwenden, wenn sie außen montiert ist ?
    – Aktuell ist das noch eine Grauzone. Verbaut man sie nicht fest, dann kann sie als Ladung betrachtet werden. Je nach Position kann die Cam am Fahrzeug aber problematisch werden. Verletzt sich daran jemand, dann dürfte die Frage sein, ob die Verletzung ohne Cam, auch so stark gewesen wäre oder ob der Verletzungsgrad durch die Kamera noch vergrößert wurde. Im Hinblick auf das Filmen gilt unserer Meinung nach übrigens alles, was auch für Dashcams gilt.
  • Darf man einen „Bullenfänger“ am Fahrzeug noch nutzen? Und wenn ja, muss man den eintragen lassen ?
    – „Bullenfänger“ sind nicht grundsätzlich verboten. Doch das Frontschutzsystem unterliegt seit dem 1. Juni 2008 einer EG-Verordnung zum Schutz von Fußgängern. Es ist seither eine Bauartgenehmigung nötig. Fahrzeug vor diesem Datum haben, soweit uns bekannt, aber einen Bestandsschutz.
  • Kann man Anbauteile aus Carbon/GFK aus Japan, China, USA etc. ohne ein deutsches/EUGutachten eintragen lassen?
    – Sollten keinerlei Unterlagen wie eine Teilegenehmigung oder ähnliche Dokumente vorliegen, dann ist das nicht möglich. Es muss mindestens die Festigkeit und/oder eine Gefährdungseinschätzung vorliegen. Leider ist das bei Teilen aus Ländern außerhalb der EU nur selten der Fall.

Sicherheitsaspekte bei der Montage von Anbauteilen

Die Sicherheit von Personen muss bei der Montage von Anbauteilen immer im Vordergrund stehen. Es ist von größter Wichtigkeit, die Sicherheit bei Kollisionen und Zusammenstößen zu gewährleisten, indem sowohl die Wahrscheinlichkeit als auch das Ausmaß von Verletzungen minimiert werden. Ein Beispiel dafür sind Lufthutzen und Motorhaubenverschlüsse. Es sollte zudem vermieden werden, Radioantennen zu verwenden, die einen Abrundungsradius von weniger als 2,5 mm haben und/oder einen starren Sockel besitzen, der länger als 40 mm ist.

Réglage de la pelle de toit Dach Lufthutze

Wenn ein Motorradfahrer in einen Auffahrunfall verwickelt ist, könnte eine Antenne, die etwa die Form eines Samurai-Schwertes hat, für ihn gefährlich werden. Es ist auch ratsam, wie bereits weiter oben erwähnt, Abschleppösen nur in Ausnahmefällen zu nutzen, da sie bei Anstößen und Unfällen eine erhebliche Gefahr für die Sicherheit von Personen darstellen können. Insgesamt ist die Beurteilung der Auswirkungen von Anbauteilen auf die Verkehrssicherheit aufgrund ihrer Vielfalt und Komplexität schwierig.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen.

(Site pour les pilotes automobiles) n’est plus en mesure d’accéder à l’article et à l’article sur le thème Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch geplante Gesetzesänderungen, Verstöße im Straßenverkehr, aktuelle Regelungen im Bereich der STVO oder zum Thema Prüfstellen möchten wir Euch regelmäßig informieren. Alles dazu findet Ihr in der Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos„. Klickt einen der folgenden Beiträge an !

weitere thematisch passende Beiträge
„(Site pour les pilotes automobiles)“ – zum Thema Autotuning and Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag aus der Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos & Co. Ecke etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.