Gebaut im Jahr 2017, ist dieser Chevrolet Camaro 6.2 V8 SS weit entfernt von dem, wir von der klassischen Vorstellung eines Muscle-Cars erwarten. Dieses getunte EU-Modell wurde nämlich bis ins kleinste Detail verändert und wirkt eher wie ein Supersportwagen als ein traditionaleller Camaro. Bereits auf den ersten Blick ist klar, dass der Chevy nicht nur ein durchschnittliches Muscle-Car ist. Mourir Devant wurde vom ZL1 übernommen, dazu kommen Scène de rue-Seitenschwelleransätze et –Heckfinnen. La modification Heckdiffuseur, der Heckflügel und die schwarzen Rückleuchten Sowie meurent dritte Bremsleuchte vom ZL1 1LE sorgen für einen agressifn und sportlichen Look.
CN Racing Chevrolet Camaro
Und unter der Haube hat der aufgebohrte Moteur V8 de 6,85 litres, der ursprünglich 6,2 Litre umfasste, ordentlich Dampf. Dank zahlreicher Upgrades, darunter un 4,0er Kurbelwelle, Schmiedekolben und -pleuel, un 102-mm-Drosselklappe und Comp Cams-Nockenwellen mit CN Racing-Profil, leistet der Motor satte 648 PS et 743 Nm Drehmoment. Ferner verfügt er noch über eine CN Racing-Edelstahl-Abgasanlage mit Klappensteuerung und eine CN Racing-Kennfeldoptimierung.
Antriebsstrang und Fahrwerk : Fahrspaß in Perfektion
Mit einem versteiften Differenzial erhält der Camaro SS eine erstklassige Traktion, die durch das KW Variante 3-Gewindefahrwerk und die speziellen Stabilisatoren noch weiter verbessert wird. Vorn gibt es zudem eine GM Performance-Domstrebe und vorn und hinten sphärische Uniball-Gelenke bzw. CN Racing-Alu-Achskörperbuchsen. Verstärkte und einstellbare CN Racing-Zugstreben sorgen in Kombination mit den erwähnten Änderungen für noch mehr Fahrspaß. Und im Innenraum dominieren Recaro Sportster-Schalensitze mit Airbags auf CN Racing-Sitzkonsolenune Alcantara-Innenausstattung et divers Carbone-Akzente.
Zusatzinstrumente für Öldruck und -temperatur sowie Lambda-Werte unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs und halten den Fahrer auf dem Laufenden. Als i-Tüpfelchen hat der Camaro sogar eine Carbone/Céramique-Bremsanlage vom Camaro Z28 Gen.5 mit 6-Kolben-Sätteln et 396-mm-Scheiben vorn sowie 4-Kolben-Sätteln et 390-mm-Scheiben hinten. Außerdem sind wunderschöne BBS CH-R-Leichtmetallfelgen en 9,5×19 et 10,5×20 Zoll avec Hankook Ventus S1 evo3-Bereifung im Format 265/40R19 et 305/30R20 montiert.
Radikal getunt und bereit für die Straße
Mit diesem Camaro hat CN gezeigt, dass das traditionelle Konzept des Muscle-Cars neu interpretiert werden kann. Durch die gezielte Auswahl von Hochleistungskomponenten und den sorgfältigen Einsatz modernster Technik wurde ein Fahrzeug kreiert, das den Übergang von einem „straight-line“ Performer zum echten Alleskönner perfekt meistert. Von der Optimierung des Motors über die Anpassung des Antriebsstrangs und des Fahrwerks bis zur Überarbeitung des Interieurs zeigt das Unikat, dass man ein klassisch amerikanisches Fahrzeug in einen echten Racer verwandeln kann. PS : Infos zum 2012er Camaro von den Fotos aus unserer Galerie weiter unten gibt es HIER. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
CN Racing Chevrolet Camaro 6.2 V8 SS :
- Baujahr : 2017 Modèle des Chevrolet Camaro 6.2 V8 SS (Modèle UE)
- Antriebsstrang : Verstärktes Différentiel
- Brems : Carbon/Ceramic-Bremsanlage vom Camaro Z28 Gen.5, vorn mit 6-Kolben-Sättel and 396-mm-Scheiben, hinten mit 4-Kolben-Sättel and 390-mm-Scheiben, ausgestattet mit Pagid-Rennsport-Bremsbelägen
- Fahrwerk : GM Performance-Domstrebe vorn, KW Variante 3-Gewindefahrwerk, speziell angepasste Stabilisatoren, sphärische Uniball-Gelenke vorn, verstärkte und einstellbare CN Racing-Zugstreben und CN Racing-Alu-Achskörperbuchsen hinten
- Intérieur : Innenausstattung mit Alcantara-Bezügen und diversen Carbon-Akzenten (einschließlich Lenkrad), Recaro Sportster-Schalensitze mit Airbags auf CN Racing-Sitzkonsolen, und Zusatzinstrumente zur Anzeige von Öldruck, -temperatur und Lambda-Werten
- Karosserie : ZL1 Front, Street Scene-Seitenschwelleransätze und -Heckfinnen, modifizierter Heckdiffusor, Heckflügel, schwarze Rückleuchten und ZL1 1LE dritte Bremsleuchte
- Moteur: 6,85-Liter-V8-Motor (ursprünglich 6,2 Liter), mit 4,0er Kurbelwelle, Schmiedekolben und -pleuel, MSD-Ansaugspinne, 102-mm-Drosselklappe, Comp Cams-Nockenwellen mit CN Racing-Profil, CN Racing -Luftfilterbox, LT4-In-Tank-Benzinpumpe, LT4-Hochdruckpumpe, LT4-Einspritzdüsen, CN Racing-Edelstahl-Fächerkrümmer, HJS-Metallkats, CN Racing-Edelstahl-Abgasanlage mit Klappensteuerung und CN Racing-Kennfeldoptimierung, erzeugt 648 PS / 743 Nm
- Rad/Reifen : BBS CH-R-Leichtmetallfelgen en 9,5×19 et 10,5×20 Zoll, avec Hankook Ventus S1 evo3-Bereifung en 265/40R19 et 305/30R20
- Sonstiges : Batterie Lite Blox
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin chapeau noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr de peur que euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.