Ford macht sich bereit, 2024 mit dem Mustang GT3 in die Welt des GT-Rennsports and zum prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans zurückzukehren ! Heute hat Ford im Kontext des 24-Stunden-Rennens von Le Mans den neuen Mustang GT3 enthüllt. Das Rennmonster ist nach dem international erfolgreichen GT3-Reglement gebaut und wird daher an verschiedensten Rennen teilnehmen können, insbesondere im Juni 2024 auf der berühmten Rennstrecke Circuit de 24 Heures von Le Mans. Dort hatte Ford 2016 bereits in der GTE-Klasse mit dem GT triumphiert. La première autorité officielle de la nouvelle Mustang GT3 auf der Rennstrecke ist für Januar nächsten Jahres bei den 24 Stunden von Daytona in Florida geplant. Das Design des Mustang GT3 ist übrigens inspiriert vom neuen Mustang Dark Horse (Modelljahr 2024).
Ford Mustang GT3 2024
Der neue Mustang GT3 setzt auf eine verbesserte Schwertlenker-Hinterachse, viele Kohlefaser-Teile für die Karosserie und eine spezielle aerodynamische Ausrichtung, um den hohen Anforderungen des GT3-Reglements gerecht zu werden. Das Getriebe wurde in Transaxle-Bauweise an die Hinterachse verset, was zu einer ausgeglicheneren Gewichtsverteilung führt. Beim Mustang GT3-Projekt packen zudem die Sportsparten Ford Performance, Multimac et M-Sport mit an. Sie sind langjährige Partner und nehmen die Zusammenarbeit ernst :
- Ford wird bei der Entwicklung und dem Bau der Rennboliden von Multimatic unter die Arme gegriffen. Die kanadische Firma hat schon den legendären Ford GT in Renn- und Serienform zum Leben erweckt. Sie übernimmt auch die Rolle des Hauptakteurs beim Einsatz des Mustang GT3 in der nordamerikanischen IMSA Sportwagen-Serie.
- M-Sport, aus dem Vereinigten Königreich, widmet sich der Herstellung des 5,4-Liter-V8-Motors. Dieser basiert auf der bekannten Coyote-Motorenserie und ist ein Produkt von Ford Performance. M-Sport Ford, ein Team mit Werksunterstützung, hat über Jahrzehnte hinweg in der Rallye-Weltmeisterschaft gemeinsam mit Ford zahlreiche Erfolge gefeiert, einschließlich des Gesamtsiegs von Ott Tänak/Martin Järveoja mit dem Puma Hybrid Rally1 bei der Rallye Schweden im Februar dieses Jahres.
Ford et les 24 heures du Mans
„Ford und die 24 Stunden von Le Mans haben eine tief verwurzelte gemeinsame Vergangenheit. Jetzt sind wir wieder zurück, um eines der größten, spannendsten und herausforderndsten Rennen der Welt zu bestreiten„, dit Jim Farley, PDG de Ford Motor Company, avec Begeisterung. „Ab nächstem Jahr geht es nicht mehr nur um Ford gegen Ferrari – wir stellen uns allen GT3-Marken. Unser Comeback in Le Mans ist der Startschuss für ein new Geschäftsmodell im Motorsport, ähnlich wie wir es mit the Ford Bronco and the Ranger Raptor bei Offroad-Events machen.«
„Für das Mustang GT3-Projekt konnten wir auf zwei unserer treuesten Partner im Motorsport zählen“, dit Mark Rushbrook, Direktor von Ford Performance et verantwortlich für das weltweite Motorsport-Engagement von Ford. „Wenn unser brandneuer Renner 2024 auf die Motorsport-Szene losgelassen wird, werden wir genauso aus dem Häuschen sein wie die unzähligen Ford Performance-Fans auf der ganzen Welt.«
Weltpremiere anlässlich des 100-jährigen Jubiläums
La nouvelle Mustang GT3 zieht bei seiner Weltpremiere anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der 24 Stunden von Le Mans durch seine unverwechselbare, bunte Folierung and ein frisch designtes Ford Performance-Logo alle Blicke auf sich. Sowohl die Folierung als auch das Logo wurden in der Designschmiede des renommierten Motorsport-Designers Troy Lee entworfen – seine erste Kreation für Ford. Das schlanke, auf das Wesentliche konzentrierte Branding wird fortan die gesamte Rennpalette von Ford Performance kennzeichnen und der Sportmarke des Unternehmens eine ausdrucksstärkere, attraktivere Identität als Lifestyle-Marke mit sportlicher Ausrichtung verleihen. Das neue Ford Performance-Branding lässt sich mühelos in die verschiedensten Kontexte einfügen – von Fahrzeug-Folierungen über Merchandise und Bekleidung bis zu Präsentationen, Ausrüstung und Werbemaßnahmen.
Vor seiner Rückkehr zu den 24 Stunden von Le Mans im nächsten Jahr wird der neue Mustang GT3 bereits bei verschiedenen GT3-Serien und -Events von Kundenteams eingesetzt. Eine dieser Teams, Proton Competition aus Ehingen in Baden-Württemberg, plant bereits, zwei Mustang GT3 ab der nächsten Saison in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC zu fahren. „Dies ist ein unglaublich bedeutendes Projekt und ein aufregender Moment für unser Team, da wir damit einen großen Schritt nach vorn machen„, betont Christian Ried, Teamchef von Proton Competition. „Der Mustang ist eine legendäre Marke und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ford, die 2024 startet. » Ford Performance plant zudem, ab 2024 zwei weitere Mustang GT3 als Teil eines Werkseinsatzes in der GTD Pro-Klasse der IMSA Sportwagen-Serie ins Rennen zu schicken. Dieses Engagement, das mit den 24 Stunden von Daytona in Florida im Januar nächsten Jahres beginnt, wird von Multimatic Motorsports übernommen.
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin chapeau noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr de peur que euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.
weitere thematisch passende Beiträge
De retour au Mans : 2024 Ford Mustang GT3 (Mustang VII / S650) plus loin dans Rennsport !
Bildnachweis : Ford
„(Site pour les pilotes automobiles)“ – zum Thema Autotuning and Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.